Kein Verein ohne Pokal. Kein Pokal ohne Verein.
Frei nach diesem Motto machte sich eine erfindungslustige und spontane Truppe daran, einen solchen für den WWC bereit zu stellen.
So wurde irgendwann zwischen 1890 und 2006 aus einem Wehr ein verschammoriertes und total zerstoertest GFK-Kajak geborgen. Verziert mit einer edlen Metallplatte nebst Handgravur war der Pokal geboren.
Von nun ab erhielt immer der letzte Schwimmer der abgelaufenen Saison auf der Weihnachtsfeier den (Kenter-)Pokal.
Zeitweilig entwickelte sich eine regelrechte Pokal-Panik und verbesserte die Adrenalin-Zufuhr auf eher mittelpraechtigen Fluessen im Bereich WW I-II. Kurioser Hoehepunkt war die strikte Weigerung einiger Mitglieder, am letzten Urlaubstag (Urlaubsgesamtdauer: 3 Tage) nicht mehr paddeln zu gehen.
Dies hat sich aber mittlerweile verbessert, da einige "Profis" mittlerweile auch auf dem Pokal stehen und die Paddelsaison nicht schon im Oktober endet. Darueber hinaus hat sich auch das Niveau der Paddler im WWC erheblich verbessert, so dass sich immer mindestens ein Bach findet, in dem ein Schwimmer so gut wie ausgeschlossen werden kann.
Mittlerweile ist der Pokal einer Kur unterzogen worden und wartet auf seine Neuen Besitzer.
Seit der letzten Sitzung hat der Pokal sein neues Herrchen akzeptiert und fuehlt sich richtig wohl. Mal sehen, wo er im naechsten Jahr stehen wird.